Heimtier-Olympiade
Eine Win-win-Situation für Tiere, Kinder und Schulen!
Ab sofort startet die Anmeldefrist für die Heimtier-Olympiade, die im Frühjahr 2023 stattfindet! Machen Sie mit Ihrer Klasse mit und vermitteln Sie bei der Vorbereitung zur Olympiade spielerisch Wissen über Heimtiere und nachhaltige Kompetenz im Tierschutz. Die drei besten Klassen gewinnen Gutscheine für eine Exkursion zu einem Ziel mit Tierhaltung nach tierschutzgemäßen Parametern.
Was ist die Heimtier-Olympiade?
Ein Kahoot!-Wissensquiz mit 15 bzw. 20 Fragen zu den Kidsguides vom Verein „Tierschutz macht Schule“ zu den Themen Hunde und Aquarien oder Katze und Kleinsäuger. Alle angemeldeten Klassen eines Bewerbs treten zeitgleich gegeneinander an. Die ersten drei Klassen, die am schnellsten möglichst viele Fragen richtig beantwortet haben, gewinnen.
Wer kann antreten und wann findet die Olympiade statt?
Jeweils alle tierschutzinteressierten Klassen der 3. und 4. Schulstufe in ganz Österreich. Der Bewerb für die 3. Klassen findet am Freitag, 31. März 2023 um 8:30 zu den Themen Hunde und Aquarien, und jener für die 4. Klassen ebenfalls am Freitag, 31. März 2023 um 10:30 zu den Themen Katze und Kleinsäuger statt.
Wie werden die Klassen olympiareif?
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie Anfang September 2022 in Klassenstärke die Kidsguides „Die Hundebrille aus dem Weltall“ und „Fisch, Garnele und du“ oder „Das Geheimnis der sprechenden Katzenstatue“ und „Tierschutz-Rallye mit Ronja Rennmaus“ kostenlos zugeschickt.
Wir unterstützen Sie beim Training!
Als zusätzliches Service bietet der Verein „Tierschutz macht Schule“ ein Trainingsprogramm an. Es umfasst regelmäßige Erinnerungs- und Motivationsnachrichten von unseren Maskottchen Sirius und Ronja sowie die Zusendung von Fragen aus dem Olympiade-Fragenpool (insgesamt 30 bzw. 40 Fragen) und Probe-Kahoots! zu den Themen Hunde und Aquarium bzw. Katzen und Kleinsäuger mit Fragen aus dem Olympiade-Fragenpool.
Weitere Goodies
Im Postpaket erhalten Sie ein Plakat für die Schule, das die Klasse als „Olympiateilnehmer“ ausweist. Und als Dankeschön fürs Mitmachen bekommt jedes Kind, das teilgenommen hat, eine schöne Medaille.
Schafft meine Klasse das?
Ganz bestimmt! Damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie gut Ihre Schützlinge mit Kahoot! zurechtkommen, suchen Sie doch auf Kahoot! nach einem für Sie passenden Kahoot-Quiz! und spielen Sie es mit den Kindern.
Die Anmeldefrist läuft! Sichern Sie sich einen Platz als teilnehmende Klasse, bevor unser Kontingent voll ist!
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an unsere Projektreferentin Mag.a Michaela Lechner.
Mit freundlicher Unterstützung von
Anmeldung
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich und Ihre Klasse gleich hier an:
Bitte warten...