header_istock_bubhase
Der Verein „Tierschutz macht Schule“ vermittelt, dass Tierschutzwissen viel Freude bereitet. Tiere besser zu verstehen, hilft den Tieren und bereichert das Leben von Kindern und Erwachsenen.
Dr. Stephan Hering- Hagenbeck (Präsident des Vereins „Tierschutz macht Schule“)
fredy_header

Kindergarten-Workshops: Was bewegt sich da?

Erste tierische Naturerfahrung im Kindergarten ... 

In diesen Workshops wird Kindern auf spielerische Art und Weise ein verantwortungsvoller und wertschätzender Umgang mit Nutztieren vermittelt. Sie erlernen Grundkenntnisse über das Aussehen und das Verhalten von Nutztieren. Darüber hinaus können die Kinder erstes Tierschutzwissen mit all ihren Sinnen und viel Spaß als Basis für eine gute Kind-Tier-Beziehung im Alltag erleben.
 

Ziel

Die Kinder erfahren, wie Nutztiere aussehen, wie sie in der Herde leben und erlernen einen tierfreundlichen Umgang mit ihnen.
 

Zielgruppe

Kindergärten in der Steiermark, Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
 

Durchführung

Nach vorheriger Vereinbarung erfolgt ein Kindergartenbesuch von einer Projektmitarbeiterin des Vereins „Tierschutz macht Schule“ im Zeitrahmen von 1 bis 2 Stunden.
 

Kosten

Durch die Förderung des Landes Steiermark erhalten Kindergärten die Workshops kostenlos. Wir weisen Sie darauf hin, dass einzelne Workshops für einen Besuch des Fördergebers inklusive Pressefotos ausgewählt werden. Es erfolgt eine rechtzeitige Ankündigung sowie eine Organisation der entsprechenden Einverständniserklärungen der Erziehungsberechtigten.
 

Termine

Es gibt nur wenige Termine. Bitte rasch anmelden. Fragen Sie auch bei Ihren Kolleginnen bzw. Kollegen nach. Bevorzugt werden pro Besuch und Kindergarten zwei Workshops abgehalten.
 

Information und Voranmeldung

Bei Fragen kontaktieren Sie unsere Mitarbeiterin Lisa Lerch, BEd. per E-Mail. Sie ist Montag, Dienstag und Freitag vormittags erreichbar.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gleich an

Bitte warten...