header_istock_bubhase
Der Verein „Tierschutz macht Schule“ vermittelt, dass Tierschutzwissen viel Freude bereitet. Tiere besser zu verstehen, hilft den Tieren und bereichert das Leben von Kindern und Erwachsenen.
Dr. Stephan Hering- Hagenbeck (Präsident des Vereins „Tierschutz macht Schule“)
fredy_header

Tierschutz macht Schule goes Erasmus+!

„Nahrungsmittelsicherheit - von Stall und Feld auf den Teller"

„Tierschutz macht Schule“ ist seit Dezember 2021 Umsetzungspartner beim EU-Programm Erasmus+.

Dieses Programm steht für die Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Gemeinsam mit der Tierpflegeschule an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Berufsschule LBS Emma Hellenstainer aus Brixen setzt „Tierschutz macht Schule“ das Projekt „Nahrungsmittelsicherheit - von Stall und Feld auf den Teller“ (2021-1-AT01-KA210-VET-000034561) im Bereich Berufsbildung um.

Themen wie bewusste Ernährung, Gesundheit, Nahrungsmittelsicherheit und Nachhaltigkeit sind ein gesellschaftlicher Trend und auch große Herausforderungen unserer Zeit. Schülerinnen und Schüler müssen hinsichtlich dieser Themen sensibilisiert und befähigt werden, sich kritisch damit auseinanderzusetzen, um in weiterer Folge Konsumenteninnen und Konsumenten unterstützen zu können und auch selbst Vorschläge und Zukunftsvisionen entwickeln zu können. Durch das Projekt soll einerseits den Auszubildenden mehr Sicherheit in der gesamten Situation gegeben werden und andererseits auch Lehrende Unterstützung erhalten. 

Projekt-Output sind ein Schulfilm mit ergänzenden digitalen Arbeitsunterlagen und entsprechenden Stundenbildern. Die Materialien werden ab Herbst 2023 online zur Verfügung stehen.

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.