Schulworkshop: Lauter neue Wuffzacks ...

... was Kinder über Hunde wissen sollten.

In diesem Workshop erfahren Kinder, wie sie richtig und sicher mit Hunden umgehen. Schülerinnen und Schüler lernen, die Körpersprache der Hunde zu verstehen, und üben richtiges Verhalten. Darüber hinaus erhalten die Kinder Tierschutzwissen als Basis für sichere Hundebegegnungen im Alltag, und eine gute Kind-Hund-Beziehung.
 

Ziel

Kinder sollen den sicheren und tierfreundlichen Umgang mit Hunden erlernen.
 

Zielgruppe

Volksschulen in Kärnten, Niederösterreich und Steiermark, 3. und 4. Schulstufe.
 

Durchführung und Materialien

Nach vorheriger Terminabsprache und Feinabstimmung erfolgt ein Schulbesuch einer Mitarbeiterin des Vereins „Tierschutz macht Schule“ im Zeitrahmen von zwei Schulstunden. Der Besuch findet ohne Hund statt. Es werden kindgerechte Materialien vom Verein „Tierschutz macht Schule“ verwendet - ganz nach dem Motto „Tierschutzwissen macht Spaß“.

Zusätzlich bekommen die teilnehmenden Klassen:

  • „Wuffzack“-Urkunde
  • Armbänder des Vereins „Tierschutz macht Schule“
  • Kidsguide "Die Hundebrille aus dem Weltall" in Klassenstärke (gilt für Einsätze in der Steiermark und Kärnten)
  • zwei Lernposter über Hunde
  • je eine Erwachsenenbroschüre „Hunde sicher verstehen“ sowie „Kind und Hund, aber sicher“ als Wissensgrundlage für die Pädagogin bzw. den Pädagogen (gilt für Einsätze in der Steiermark und Kärnten)

Kosten

Die Workshops sind für die teilnehmenden Volksschulen kostenlos, da sie in NÖ vom Land Niederösterreich, in Kärnten vom Land Kärnten und in der Steiermark von der Tierschutzombudsstelle gefördert werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass einzelne Schulen für einen Workshop-Besuch des Fördergebers inkl. Pressefotos ausgewählt und kontaktiert werden.


Termine

Fragen Sie auch bei Ihren Kolleginnen bzw. Kollegen nach. Bevorzugt werden pro Termin und Schule zwei Workshops abgehalten.

KÄRNTEN

Derzeit gibt es keine freien Termine mehr. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. 

STEIERMARK

Derzeit gibt es keine freien Termine mehr. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. 

NIEDERÖSTERREICH

Derzeit gibt es keine freien Termine mehr. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen bzw. werden Sie bei neuen Terminen vorab informiert.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per E-mail (i.jernej@tierschutzmachtschule.at). Bitte geben Sie folgende Daten an:

  • Betreff: Anmeldung „Lauter neue Wuffzacks“ 
  • Schule und Adresse
  • Kontaktperson (Name, E-Mail und Mobilnummer)
  • Klasse, Anzahl der SchülerInnen
  • möglicher Zeitrahmen (Schulstunde und Uhrzeit) - ein Workshop dauert zwei Schulstunden
  • Wunsch- und Alternativtermin.

Bei Fragen kontaktieren Sie unsere Mitarbeiterin DIin Ines Jernej, BEd. per E-Mail oder telefonisch unter 0681 20 51 26 50.


Wuffzack online

Online Hundewissen vermitteln geht jetzt ganz einfach mit dem frei zugänglichem interaktiven Lernbild. Hier geht es zu den Informationen und Links.


Eindrücke vergangener Workshops