Tierschutz vor der Haustüre
und die Bedürfnisse von Spinne, Ameise, Biene und Co kennen lernen!
Zielgruppen: praktizierende PädagogInnen, PädagogInnen in Ausbildung (ideal für den Kindergarten, die Volksschule, den Hort und die außerschulische Nachmittagsbetreuung) und InteressentInnen.
Datum: 20. und 21. März 2019, jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr
Ort: VHS Götzis, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
Inhalte
Was krabbelt und fliegt im Garten, Park oder Waldrand? Wir sind umgeben von kleinen Tieren, denen wir täglich auf der Straße, im Garten oder Park begegnen. In diesem Workshop laden wir Sie ein, sich auf Augenhöhe mit diesen „Krabbeltieren“ zu begeben und die Bedürfnisse von Spinne, Ameise, Biene und Co kennen zu lernen! Denn Tierschutz betrifft alle Tiere und die „Krabbeltiere“ sind nicht nur häufig sehr nützliche, sondern auch spannende Lebewesen, die man gut und einfach mit einer Kindergruppe beobachten und durch Aktionen und Spiele besser kennen lernen kann.
An zwei Nachmittagen bekommen die TeilnehmerInnen einen Einblick in die Welt der „Krabbeltiere“ Neben Fachinformationen werden zahlreiche Spiele und Aktionen für die Vermittlung von Tierschutzwissen an Kinder vorgestellt und ausprobiert. Am zweiten Nachmittag wird das Programm mit einer Exkursion abgerundet.
Dieser Workshop ist kostenfrei. Inkludiert sind Materialien des Vereins „Tierschutz macht Schule“.
Leitung
Bettina Beeler (Kindergartenpädagogin)
Anmeldung
Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an die VHS Götzis.