Steiermark
Claudia Tatzl, MSc
Zielgruppe: Kindergarten, VS, Sekundarstufe 1
Einsatzgebiet: Steiermark
Einsatzzeit: Dienstag ganztägig, Montag, Mittwoch und Donnerstag nachmittags, Freitag vormittags.
Schwerpunkte: Nutztiere und Heimtiere, Tier- und Artenschutz, Wildtiere, Krabbeltiere, Pferden sowie weitere Themen nach Absprache
Kontakt: E-Mail (bevorzugt) bzw. 0676 958 65 65, Kontaktaufnahme bitte über unverbindliche Anfrage! (siehe unten)
„Tierschutzbildung bedeutet für mich, Kindern interaktiv einen Einblick in die Welt der Tiere zu bieten und mit Ihnen gemeinsam zu erarbeiten warum nicht nur unsere Bedürfnisse wichtig sind, sondern auch die der Tiere. Im Vordergrund stehen für mich die Achtsamkeit gegenüber Tieren und ihren Bedürfnissen, sowie einen Handlungsspielraum für die Kinder zu schaffen, indem sie selbst Tierschutz im Alltag leben können.“
Eine unverbindliche Anfrage stellen.
Lisa Lerch, BEd
Zielgruppe: 1.-4. VS und Kindergarten
Einsatzgebiet: Steiermark
Einsatzzeit: je nach Absprache flexibel möglich
Schwerpunkte: Nutztierhaltung, Heimtierhaltung, Tierschutz allgemein
Kontakt: E-Mail
„Tierschutzbildung ist für mich ein in Dialog treten auf Augenhöhe mit allen Menschen, die direkt und indirekt damit zu tun haben. Ein Einsatz für jene, die unsere Sprache nicht sprechen. Mir bereitet es große Freude und es ist mir ein Herzensanliegen für Kinder einen Rahmen zu schaffen, der kreatives Erforschen von tierschutzrelevantem Wissen und Verständnis dafür fördert - der Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen!"